Eine ganz wesentliche Bedingung für richtig guten Kaffee ist der Riecher des Röstmeisters.
Kaffeebohnen bestehen aus je 300.000 bis 400.000 Zellen. Unter Hitze – also beim Rösten – finden sehr komplexe, chemische Reaktionen statt. Zuckerstoffe und setzen sich neu zusammen, sodass in jeder einzelnen Zelle während der Röstung etwa 1.000 Aromen bzw. chemische Verbindungen neu gebildet werden. Je länger und sanfter die Röstung, desto entwickelter die Aromen.
Zum Vergleich: Wir rösten unsere Kaffees sehr sanft und mindestens 11 Minuten. Der Standard bei Industriekaffees: 2–5 Minuten bei hohen Temperaturen.
der hat „nur“ ca. 400 Aromen. Und die Beschreibung ist ähnlich blumig: von Teerose, Kardamom und Kümmel bis hin zu Honig, dunkler Schokolade oder gebrannten Erdnüssen.
Beeinflussende Faktoren: Kaffeesorte (Arabica oder Robusta), Anbauland, Anbaugebiet mit Terroir/Bodenbeschaffenheit und Klima, Anbauweise, bio oder konventionell, Ernteverfahren, Verarbeitung, Zubereitungsart mit Mahlgrad und Wasserhärte.
Lasst euch euren Kaffee doch mal schwarz, ohne Milch und Zucker, auf der Zunge zergehen. Und versucht, seine speziellen Aromen herauszuschmecken. Geräuschvolles Schlürfen ist hier ausdrücklich erlaubt.
Entdeckt die vollen Aromen unseres Decaf-Probierpakets:
koffeinfreier Bio Arabica und Bio Espresso, jeweils ganze Bohnen,
jeweils 500g. Ab sofort für sehr leckere 24€*!
Ein grandioser Genuss – ganz ohne Koffein.
*Gilt ab dem 17.3.25. Exklusiv im Mount Hagen Online-Shop.
Fon +49 (0) 40 753 04 – 485
Fax +49 (0) 40 753 04 – 492
E-Mail info@mounthagen.de