- Lecker
Dieses Mus ist ein Muss: Dikamu.
Dinkelkaffeemus klingt ja erstmal nicht so richtig umwerfend – ist es aber.

Babette Lichtenford
Und da ich meine guten Vorsätze (man ahnt es: gesünder, nachhaltiger, achtsamer zu leben usw.) nicht nur unbedingt länger durchhalten will, sondern auch schon ewig nach einer richtig guten– sprich: schlimm-leckeren – Alternative zur Schokocreme mit dem großen N gesucht habe, bin ich sehr, sehr froh über diese Rezeptentdeckung: Dikamu. Selbst gemacht, kindertauglich, ohne Palmöl – Widerstand zwecklos.
Die Zutaten:
• 75 g Bio-Mandelmus
• 75 g Bio-Cashewmus
• 75 g Bio-Dattelmus (Dattelpaste)
• 1–2 EL Kakao
• ½–1 EL Mount-Hagen-Dinkelkaffee
Und so geht’s:
Wer wenig Zeit hat, kauft die 3 Muse, man kann sie aber auch sehr einfach selbst machen.
- Dattelmus:
ca. 10 Datteln über Nacht in Wasser einweichen, abtropfen lassen, Wasser aufheben. Die Datteln ggf. entkernen. - Mandelmus:
75 g Mandeln (mit Haut) im Ofen bei 180° rösten, abkühlen lassen und lauwarm mit einer Prise Zucker pürieren. - Cashewmus:
75 g Cashews im Mixer pürieren, bis die Masse an der Wand klebt, etwas Dattelwasser dazugeben und gut mixen.
Das Dikamu:
Alle Zutaten in einen Becher geben, gut pürieren, ggf. (wenn das Ganze zu fest ist) Dattelwasser zugeben, sodass eine cremige Masse entsteht. Das Dikamu in ein Schnappglas geben und im Kühlschrank aufbewahren. Am besten zügig aufbrauchen – aber das ist bei dem unwiderstehlichen Geschmack nun wirklich kein Problem.