- Und sonst
Tu dir was Gutes. #1: Gelassenheit.
Bist du auch müde? Bist du es auch leid, Dinge tun zu müssen? Dich um Dinge kümmern zu müssen? Und jetzt, am Jahresanfang, muss man sich dann auch noch mehr bewegen, gesünder essen, weniger streamen, trinken, Energie verbrauchen… You name it. Ganz ehrlich? Ich habe dazu keine Lust. Und auch keine Lust mehr, mich über die Welt da draußen aufzuregen, geschweige denn, mir Sorgen zu machen.?
Barbara Beiertz
G wie Gelassenheit.
G – wie Gang runterschalten. Wie, sich was Gutes tun. Ich habe beschlossen, dass in der Ruhe, in der Gelassenheit, die Kraft liegt – und gemeinsam mit meinen Kollegen in der Mount-Hagen-Redaktion ein neues, kleines, sehr leckeres Ritual entwickelt. Wann immer einer von uns Schnappatmung bekommt, weil irgendetwas schiefgegangen ist, oder irgendwo auf der Welt irgendwer mit erhobenem Zeigefinger irgendetwas verlangt, kochen wir uns einen ganz besonderen Genuss.
G wie Getreidekaffee.
Klingt vielleicht erstmal schräg: Getreidekaffee in einer Kaffeefreak-Redaktion wie Mount Hagen? Ja klar, denn unsere Bio-Getreidekaffees – sei es der Dinkel-, Land- oder Malzkaffee – werden mit genauso hohem Anspruch an Qualität, Bioanbau und Geschmack hergestellt wie die Arabicas oder Espressi. Und deshalb sind sie keine Decaf-Alternative für Schwangere oder koffeinempfindliche Menschen – sie sind wirklich eine Kunst für sich.
Getreidekaffee ist Geborgenheit.
Was macht Mount Hagen Getreidekaffees so grandios?
Alle unsere Getreidekaffees- kommen aus zertifiziertem Bio- oder Demeter-Anbau.
- werden sehr sorgfältig und schonend geröstet und instantisiert (sprühgetrocknet)
- sind koffeinfrei (bis auf „Kaffee&Malz“, der das Beste aus beiden Welten miteinander verbindet und ein wenig Koffein beinhaltet).
*Rezept für Grain Latte macchiato
- 1–2 EL Mount-Hagen-Dinkel- oder Malzkaffee in ein Glas geben.
- Mit ca. 100ml heißem Wasser aufgießen.
- Heiße Milch zugeben und obendrauf den Milchschaum löffeln (je nach Gusto mit Kuh- oder Hafermilch).
Fertig.