- Anspruch
Warum…?
Warum wird alles teurer? Energie, Strom, Wasser, Lebensmittel? Und jetzt auch noch Kaffee?

Karsten Suhr
Dafür gibt es eine ganze Menge Gründe:
Die Auswirkungen von Corona auf der ganzen Welt. Die Folgen der Klimaerwärmung mit weniger Regenfällen, höheren Temperaturen, kleineren Ernten. Politische Unruhen, Streiks, Containerschiffe, die im Suez-Kanal feststeckten. Ehrlich gesagt: Dieses Thema ist enorm komplex und eine geopolitische Abhandlung wäre hier wirklich fehl am Platz.
Aber so viel ist klar: „Wirtschaft“ ist immens vielschichtig – alles ist mit allem verbunden. Auch mit Kaffee und mit uns. Die Maxime, nach der wir arbeiten und Entscheidungen treffen, heißt: Fairness. Und zwar auch und vor allem gegenüber unseren Farmern. Denn die haben keine Alternative zu ihrem Anbau, um mit ihren Familien leben zu können. Also: darum.